Was ist neusser hafen?

Neusser Hafen: Ein Überblick

Der Neusser Hafen ist ein bedeutender Binnenhafen am Rhein, gelegen in Neuss, Nordrhein-Westfalen. Er spielt eine wichtige Rolle für die regionale und überregionale Wirtschaft.

  • Lage und Infrastruktur: Der Hafen profitiert von seiner strategisch günstigen Lage am Rhein und seiner direkten Anbindung an das europäische Wasserstraßennetz. Er verfügt über moderne Umschlagsanlagen für Container, Massengüter und Stückgut. Dazu gehören Kräne, Lagerhallen und Gleisanschlüsse für den Gütertransport per Bahn. Weitere Informationen zur Infrastruktur finden Sie hier.

  • Wirtschaftliche Bedeutung: Der Neusser Hafen ist ein wichtiger Umschlagplatz für Güter aller Art. Er dient als Drehscheibe für den Handel zwischen dem Rheinland und anderen Regionen Europas. Zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Handel und Industrie haben sich im Hafengebiet angesiedelt und profitieren von der guten Infrastruktur und der zentralen Lage.

  • Umschlag und Güterarten: Im Neusser Hafen werden jährlich Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Zu den wichtigsten Güterarten gehören Container, Kohle, Erze, Stahl, Baustoffe, Getreide und chemische Produkte. Der Hafen ist spezialisiert auf den Umschlag von Massengütern, bietet aber auch Dienstleistungen für den Umschlag von Stückgut und Containern an. Informationen über den Gütertransport finden Sie online.

  • Zukunftsperspektiven: Der Neusser Hafen plant, seine Kapazitäten weiter auszubauen und seine Dienstleistungen zu optimieren. Dabei spielen Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung eine wichtige Rolle. Ziel ist es, den Hafen als wichtigen Logistikstandort zu sichern und seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle.

Kategorien